deutscher Radrennfahrer (Straße) und Radsportmanager; Deutscher Meister im Bergfahren 1993, 1997-1999; Sieger der Hessen-Rundfahrt 1999; Sportlicher Leiter u. a. der Equipe Nürnberger (Weltranglistenerster 2004, Weltmeistertitel für Judith Arndt), des Teams HTC-Highroad und ab 2012 des südafrikanischen Continental-Radteams MTN-Qhubeka
Erfolge/Funktion:
Deutscher Meister Bergfahren 1993, 1997-1999
Sieger Hessen-Rundfahrt 1999
Sportlicher Leiter Equipe Nürnberger
* 17. Oktober 1966 Wiesbaden
Jens Zemke saß beinahe 25 Jahre im Rennsattel, die letzten sechs davon als Profi beim belgischen Team Collstrop sowie beim Team Nürnberger. Als der Frankfurter Radprofi im Herbst 2001 seine aktive Karriere beendete, sagte er: "Ich hatte in 24 Jahren als Rennfahrer immer Spaß" (www.radsportnews.net, 21.4.2005). Zu seinem Abschiedsrennen in Wiesbaden kamen viele, die Rang und Namen in der Radsportszene hatten, darunter Jan Ullrich und Erik Zabel. Rund 60.000 Zuschauer applaudierten dem viermaligen deutschen Bergmeister, der nach der Zeit als Rennfahrer zunächst als Gesellschafter des Unternehmens Zypern Bike in die Tourismus-Branche einstieg. 2001 wurde der Hesse Sportlicher Leiter bei der Equipe Nürnberger und führte das deutsche Frauenteam in die absolute Weltspitze.
Laufbahn
Jens Zemke verbrachte seine Kindheit in Frankfurt am Main, wo er ganz in der Nähe des Henninger Turms wohnte. Sein Vater Egon Zemke war ein begeisterter Radsportfan, der seinen Sohn zu allen ...